Quantenheilung lernen



Erlernen der 2-Punkt-Methode für Mensch und Tier


Möchtest du selbst die 2 Punkt Methode erlernen, um dir selbst, anderen, oder deinem Tier zu helfen?

Diese Methode ist tatsächlich kinderleicht zu lernen und es gab in 10 Jahren noch keinen Teilnehmer, der sie nicht erlernt hat bei mir. Dafür spreche ich eine "Geld zurück Garantie" aus.

 

Ich gebe dir in diesem Seminar alles Werkzeug mit an die Hand, was du benötigst, um die 2 Punkt Methode erfolgreich anwenden zu können. Selbstverständlich macht auch hier Übung bekanntlich den Meister. Je mehr du übst, desto größer werden die Erfolge.

 

Die Seminare finden gewöhnlich bei mir in Cremlingen statt.

 

Du kannst mich aber auch zu dir in deine Stadt einladen und ich führe den Workshop bei dir zu Hause, oder in einem von dir zur Verfügung gestellten Raum durch.

Hierzu ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen notwendig, die du einlädst.

 

Um den Workshop bei dir durchzuführen brauche ich eine Übernachtungsmöglichkeit von Freitag bis Montag mit Verpflegung und ich verteile meine Benzinkosten auf die Teilnehmer zur Workshopgebühr mit auf. 

 

Du als Gastgeber bekommst den Workshop gratis.

 


Inhalt des Seminars

- Theorie 2 Punkt Methode

- Energieübungen

- Live Demonstrationen an jedem Teilnehmer

- Die 21 Heilfrequenzen

- Zeitreise mit der 2 Punkt Methode

- Die 2 Punkt Methode über die Ferne anwenden

- Theorie: 2 Punkt Methode bei Tieren

Jeder Teilnehmer bekommt eine Teilnahmebescheinigung

Kann jeder die 2 Punkt Methode erlernen? eingeben

JA! Jeder, der sich dafür öffnet und es möchte, kann die 2 Punkt Methode erlernen. Dafür spreche ich eine "Geld zurück Garantie" aus. Wenn du in 2 Workshop Tagen die 2 Punkt Methode bei den anderen Teilnehmern nicht erfolgreich anwenden konntest, bekommst du die Seminargebühr erstattet.

Was brauche ich für den Workshop?

Für den Workshop brauchst du etwas zum Schreiben und ein Kuscheltier mit Armen und/oder Beinen, oder eine Puppe.

Ich bitte jeden Teilnehmer, etwas für das gemeinsame Mittagsbuffet mitzubringen, damit wir uns in der MIttagspause gut stärken können.

Für Getränke, wie Wasser, Tee und Kaffee, sowie kleinere Knabbereien, wie z.B. Kekse oder Schokolade sorgt die Referentin.