JAKOBSWEG SPANIEN

Eine Reise zu dir selbst


Sarria

Santiago de Compostella

Fisterra 

(ca. 210 km)

15. August 2024 - 26. August 2024


Bei diesem Pilgercoaching gehst du die letzten ca. 111 km nach Santiago de Compostella, mit weiteren ca. 100 km nach Fisterra. Das ist das Minimum an Kilometer, die du benötigst, um die berühmte Pilgerurkunde, die "Compostella" in Santiago de Compostella zu erhalten.

In Fisterra gibt es ebenfalls eine weitere Urkunde.


Reiseplan:

08.08.2024: Ankunft in Sarria

09.08.2024: Sarria nach Portomarin  - ca. 23 km

10.08.2024:  Portomarin nach Palas de Rei - ca 25 km                     

11.08.2024: Palas de Rei nach Arzua - ca. 30 km

12.08.2024: Arzua nach O Pedrouzo - ca. 19 km

13.08.2024: O Pedrouzo nach Santiago de Compostella - ca. 17 km

14.08.2024: Santiago de Compostella nach Negreira - ca. 22 km

15.08.2024: Negreira nach Olveiroa - ca. 30 km

16.08.2024: Olveiroa nach Cee - ca. 20 km

17.08.2024: Cee nach Fisterra - ca. 15 km

18.08.2024: Mit dem Bus zurück nach Santiago de Compostella

19.08.2024: Rückflug nach Deutschland

 

Kleine Abweichungen zu diesem Jakobsweg/ Pilgercoaching behalte ich mir vor.


Preis Pilgercoaching:        1999,00 Euro

 

Im Preis inbegriffen:

- 11 x Übernachtung im Zweibettzimmer inklusive Frühstück im Hotel, oder falls in der Unterkunft nicht angeboten, eine Provianttüte

- 1 Pilgerausweis & Pilgerführer

- 2 x Online Workshop ( Videochat) vor der Reise

Was packe ich in den Rucksack, wie bereite ich mich vor?

- 1 Coach vor Ort - 24 Std. Erreichbarkeit

- 1 Auto vor Ort für Notfälle

- Coaching vor Ort, sowie Motivationstraining

 

Hin und Rückflug ist selbst zu organisieren

 

Bei Bedarf gibt es hier kleine Motivationscoaching am Morgen und Coachinggespräche vor Ort, mit verschiedenen Methodiken meiner Arbeit als Coach.

Es ist ein Auto vor Ort, das im Notfall ein Pilger abholen kann, wenn irgendetwas dazwischen kommt. Das Auto kann im Notfall auch die Rucksäcke transportieren, was aber möglichst keine Option sein sollte, da man den Pilgerweg ja "richtig" gehen sollte. Bei Einschränkungen kann dieser von Herberge zu Herberge transportiert werden.

Es ist nicht für alle Pilger Platz im Auto. Dieses sollte nur im Notfall genutzt werden und wird nicht im Falle von schlechtem Wetter als Grundlage zur Verfügung gestellt. Bitte bedenkt, dass es zum Entwicklungsprozess einer Pilgerreise gehört, auch bei Regen zu pilgern. 

Jeder Pilger erhält die Telefonnummern der Coaches für den Notfall.

 

In Santiago de Compostella können sich alle Pilger in Eigenregie gegen Aufpreis die Pilgerurkunde im Pilgerbüro abholen. Dafür benötigt ihr den Pilgerausweis mit den Stempeln aus den Hotels/Pensionen. In Fisterra gibt es ebenfalls eine Pilgerurkunde, die ihr in Eigenregie und gegen Aufpreis abholen könnt.

In Spanien gibt es das berühmte "Pilgermenü" in jeder größeren Stadt. Dieses kostet in der Regel zwischen 10 - 15 Euro/ Person. Man bekommt meist wahlweise eine Flasche Wasser oder eine Flasche Wein dazu. Es besteht in der Regel aus einer Vorspeise, die meist ein Salat oder Macheroni sind. Die Macheroni ähneln schon einer Hauptmahlzeit, aber nach einem langen Wandertag kann man auch viel essen. Dann kann man meist aus 3 Hauptgerichten auswählen und es gibt dazu meistens auch eine kleine Nachspeise.

Du solltest dir ca. 15- 25 Euro / Tag an Extrakosten für Getränke und Essen einplanen. Je nach Belieben.

Plus Taschengeld falls benötigt. Aber Souveniers solltest du nicht zu viele kaufen, da du diese auch überall mit in deinem Wanderrucksack tragen musst und der Rucksack sollte nicht zu schwer werden. 




Leon

Santiago de Compostella

Fisterra

(ca. 400 km)

Bei Interesse auf Vorbestellung


Dieser Jakobsweg ist der ideale Weg, um zu dir selbst zu finden und über deine Grenzen hinaus zu gehen. Wenn du ein großes Päckchen an Sorgen, Ängste und Nöten mit dir herum schleppst, kann dieser lange Weg dir helfen, Lösungen in der Stille zu finden, oder aber auch dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu fördern. Dieser Weg ist eine kleine Herausforderung, aber auch reich an Erfüllung für dich selbst. Hier hast du genug Zeit, dich auf die Reise zu dir selbst zu machen, weil du auch die nötige Ruhe dafür hast. Anders als ab Sarria, sind hier noch nicht ganz so viele Pilger unterwegs, so dass es immer viel Ruhe zwischendurch gibt.

Auf diesem Weg werden wir auch an dem berühmten "Cruz de Ferro" vorbeikommen, dem wohl symbolträchtigsten Punkt auf dem ganzen Jakobsweg. Jeder Pilger kann hier einen Stein hinzufügen und das wird schon seit tausenden von Jahren so gemacht. Alle Ängste, Nöte, Sorgen, Kummer bleiben hier, am Cruz de Ferro mit deinem Stein. Vielleicht hast du auch einen anderen Glauben, den du damit verbinden möchtest. Jeder entscheidet sich hier individuell, wie er mit der Tradition umgeht und macht seine eigene daraus. 

Außerdem kommen wir bei Tomas dem wohl spektakulärsten Pilgerer in der kleinen Ansiedlung Manjarin vorbei. Tomas wollte 1993 selbst den Jakobsweg nach Santiago de Compostella pilgern, hat sich aber mit seinen Kampfgefährten entschieden, die alte Ansiedlung zu belagern und in der Tradition der Tempelritter für vorbeikommende Pilger zu sorgen. 


Reiseplan:

 Ankunft in Leon

 Leon nach Mazarife - ca. 17 km

 Mazarife nach Hospital de Orbigo - ca. 15 km

 Hospital de Orbigo nach Astorga - ca. 31 km

 Astorga nach Rabanal del Camino - ca. 31 km

 Rabanal del Camino nach Acebo - ca. 17 km

 Acebo nach Ponferrada - ca. 15 km

 Ponferrada nach Villafranca del Bierzo - ca. 20 km

 Villafranca del Bierzo nach Las Herrerias - ca. 15 km

 Las Herrerias nach O Cebreiro - ca. 15 km

 O Cebreiro nach Triacastella - ca. 16 km

 Triacastella nach Sarria - ca. 19 km

 Sarria nach Portomarin - ca. 23 km

 Portomarin nach Palas de Rei - ca. 26 km

 Palas de Rei nach Arzua - ca. 30 km

 Arzua nach A Rua - ca. 20 km

 A Rua nach Santiago de Compostella - ca. 17 km

 Santiago de Compostella nach Negreira - ca. 22 km

 Negreira nach Olveiroa - ca. 30 km

 Olveiroa nach Cee - ca. 20 km

 Cee nach Fisterre - ca. 15 km

 Fisterre nach Santiago de Compostella mit dem Bus/Übernachtung

 Aufenthalt in Santiago de Compostella

 Rückflug nach Deutschland

Kleine Abweichungen zu diesem Jakobsweg/ Pilgercoaching behalte ich mir vor.


Preis Pilgercoaching:        2999,00 Euro

 

Im Preis inbegriffen:

- 23 x Übernachtung im Zweibettzimmer inklusive Frühstück im Hotel, oder falls in der Unterkunft nicht angeboten, eine Provianttüte

- 2 Pilgerausweise & Pilgerführer

- 2 x Online Workshop ( Videochat) vor der Reise

Was packe ich in den Rucksack, wie bereite ich mich vor?

- 1 Coach vor Ort - 24 Std. Erreichbarkeit

- 1 Auto vor Ort für Notfälle

- Coaching vor Ort, sowie Motivationstraining

- Busfahrt von Fisterre nach Santiago de Compostella

 

Bei Bedarf gibt es hier kleine Motivationscoaching am Morgen und Coachinggespräche vor Ort, mit verschiedenen Methodiken meiner Arbeit als Coach.

Es ist ein Auto vor Ort, das im Notfall ein Pilger abholen kann, wenn irgendetwas dazwischen kommt. Das Auto kann im Notfall auch die Rucksäcke transportieren, was aber möglichst keine Option sein sollte, da man den Pilgerweg ja "richtig" gehen sollte. Bei Einschränkungen kann dieser von Herberge zu Herberge transportiert werden.

Es ist nicht für alle Pilger Platz im Auto. Dieses sollte nur im Notfall genutzt werden und wird nicht im Falle von schlechtem Wetter als Grundlage zur Verfügung gestellt. Bitte bedenkt, dass es zum Entwicklungsprozess einer Pilgerreise gehört, auch bei Regen zu pilgern. 

Jeder Pilger erhält die Telefonnummer von mir für den Notfall. 

 

In Santiago de Compostella können sich alle Pilger in Eigenregie gegen Aufpreis die Pilgerurkunde im Pilgerbüro abholen. Dafür benötigt ihr den Pilgerausweis mit den Stempeln aus den Hotels/Pensionen. In Fisterra gibt es ebenfalls eine Pilgerurkunde, die ihr in Eigenregie und gegen Aufpreis abholen könnt.

In Spanien gibt es das berühmte "Pilgermenü" in jeder größeren Stadt. Dieses kostet in der Regel zwischen 10 - 15 Euro/ Person. Man bekommt meist wahlweise eine Flasche Wasser oder eine Flasche Wein dazu. Es besteht in der Regel aus einer Vorspeise, die meist ein Salat oder Macheroni sind. Die Macheroni ähneln schon einer Hauptmahlzeit, aber nach einem langen Wandertag kann man auch viel essen. Dann kann man meist aus 3 Hauptgerichten auswählen und es gibt dazu meistens auch eine kleine Nachspeise.

Du solltest dir ca. 15- 25 Euro / Tag an Extrakosten für Getränke und Essen einplanen. Je nach Belieben.

Plus Taschengeld falls benötigt. Aber Souveniers solltest du nicht zu viele kaufen, da du diese auch überall mit in deinem Wanderrucksack tragen musst und der Rucksack sollte nicht zu schwer werden.